Biomedizinische*r Analytiker*in für die Gewebebank (40h/Woche)
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
Unser Auftrag
Ihr Aufgabengebiet
- Präparation von Zellen (Knochenmark, periphere Stammzellen, Spenderlymphozyten, mononukleäre Zellen für die CAR-T Herstellung)
- Kryokonservierung von Zellen
- Wiederaufbereitung von gefrorenen Zellen für die Transplantation
- Waschen von aufgetauten Zellen (fallweise)
- Probenentnahme und Qualitätskontrolle von Zellprodukten lt. SOP
- Vitalitätstests
- Überwachung und Funktionskontrolle von medizinischen Spezialgeräten
- Lagerüberwachung und Stickstoff-Handhabung
- Anfertigen von Knochenmarkausstrichen inkl. Versandvorbereitung
- Medizinische Dokumentation
- Mitwirkung bei Qualitätsmanagement-Themen
Ihre Qualifikation
- abgeschlossene Ausbildung als Biomedizinische*r Analytiker*in
- Kenntnisse im Differenzieren von Zellen sind von Vorteil
- Erfahrung auf dem bzw. Interesse für das Gebiet der Hämatologie, Verarbeitung von Blutkomponenten, Serologie, Molekularbiologie oder Zellkultur wünschenswert
- Bereitschaft zum Erlernen aller Fertigkeiten und zur Weiterbildung in diesem spannenden Aufgabengebiet
- Flexibilität in punkto Arbeitszeit bei erhöhtem Arbeitsanfall
- Teamfähigkeit
Ihre Vorteile im #teamordensklinikum
- geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, kein Wochenenddienst und kein Bereitschaftsdienst
- attraktive Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- persönliche und strukturierte Einarbeitung
- ein kompetentes Arbeitsumfeld in einem engagierten und dynamischen Team
- betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
- sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
- zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung
- bei Bedarf und Verfügbarkeit unterstützen wir Sie mit günstigen Dienstwohnungen im Zentrum von Linz
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Frau Nina Mitgutsch BSc, MSc (nina.mitgutsch@ordensklinikum.at; Tel. 0732/7676-3354) zur Verfügung.