Bereichsleitung* Pflege im Bereich Dermatologie (40h/Woche)
- Linz
- Berufserfahrung
- Krankenpflege, Altenpflege, Therapie
- Medizin, Pharmazie, Labor
- Vollzeit
Unser Auftrag
Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient*innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.
Ihr Aufgabengebiet
Annähernd 3000 stationäre und 10.000 ambulante Patienten*innen werden auf der seit 50 Jahren bestehenden Abteilung Dermatologie am Standort Elisabethinen betreut und versorgt. Vielfältige Spezialisierungen und Weiterentwicklungen gewährleisten eine professionelle und patient*innenorientierte Versorgung.
Fachschwerpunkte der Abteilung: Wundmanagement, Allergie-, Neurodermitis- und Autoimmunerkrankungen, Derma-Onkologie, operative Dermatologie, Lichttherapien
Ihre künftige Aufgabe umfasst die pflegerische Führungs- und Organisationsverantwortung für die Mitarbeiter*innen des Pflegebereichs.
Fachschwerpunkte der Abteilung: Wundmanagement, Allergie-, Neurodermitis- und Autoimmunerkrankungen, Derma-Onkologie, operative Dermatologie, Lichttherapien
Ihre künftige Aufgabe umfasst die pflegerische Führungs- und Organisationsverantwortung für die Mitarbeiter*innen des Pflegebereichs.
- Gesamtverantwortung für die Pflegemitarbeiter*innen der Abteilung Dermatologie und Venerologie (Bettenstation und Ambulanz)
- strategische Weiterentwicklung des Bereichs in intensiver Abstimmung und Zusammenarbeit mit der ärztlichen Leitung
- strategisches und operatives Personalmanagement: Recruiting, Förderung der internen Weiterentwicklung von Mitarbeiter*innen, strategische Nachfolgeplanung, Führung von Mitarbeitergesprächen und Personaleinsatzplanung
- Sicherstellung und Weiterentwicklung einer patient*innen- und mitarbeiter*innenorientierten Ablauforganisation
- Sicherstellung, Weiterentwicklung und Überprüfung der Pflegequalität
- Mitentwicklung und Umsetzung der Pflegestrategie
- Einhaltung von Erfolgskennzahlen sowie Verantwortung für effiziente Prozesse und einen optimalen Ressourceneinsatz
Ihre Qualifikation
- gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister zum gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege mit Erfahrung im Bereich Dermatologie und Venerologie (wünschenswert)
- Studium im Bereich Management gemäß §65a GuKG oder eine abgeschlossene gleichwertige Ausbildung von Vorteil
- mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen mit Leitungsfunktion von Vorteil
- ausgeprägte Fähigkeiten bei der Führung der Mitarbeiter*innen sowie Kompetenzen in den Bereichen Planung und Organisation
- Entscheidungs- und Lösungskompetenz in komplexen Situationen
- Kommunikations-, Konflikt- und Selbstreflexionsfähigkeit
- hohe Patient*innen-, Team- und Serviceorientierung
- interdisziplinär vernetztes Denken und strukturierte Arbeitsweise
- wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit Mitarbeitenden, Kollegenschaft und Patient*innen
- hohes Engagement, Eigenverantwortung sowie ausgeprägtes Zeitmanagement
Ihre Vorteile im #teamordensklinikum
- eine anspruchsvolle Herausforderung, mit der Sie die Zukunft des Ordensklinikums Linz aktiv mitgestalten und weiterentwickeln können
- eine eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines breiten, interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeldes der Dermatologie
- ein wertschätzendes Arbeitsklima und gute multiprofessionelle Zusammenarbeit
- umfangreiche Führungskräfteentwicklung inkl. Coaching, Mentoring Führungskompass, Trainings und Workshops
- betriebliche Gesundheitsförderung und Aktivprogramm
- sehr gute öffentliche Anbindung und Mobilitätspakete
- zahlreiche Benefits wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und Zusatzversicherung
- bei Bedarf und Verfügbarkeit unterstützen wir Sie mit günstigen Dienstwohnungen im Zentrum von Linz
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Dir. Elisabeth Märzinger, MScN.