Abteilungsleitung Hals-Nasen-Ohren Heilkunde am Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern
Unser Auftrag
Unser Angebot
- Optimierung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots der Abteilung gemäß der zugrundeliegenden oberösterreichischen Struktur- und Leistungsplanung
- Förderung der medizinischen, organisatorischen und technologischen Entwicklungen im Bereich der HNO-Heilkunde
- Wertschätzender Umgang und positive Grundeinstellung zu den Anliegen des Ordensklinikums Linz als konfessionelles Spital
- Aktive Zusammenarbeit mit den anderen medizinischen Abteilungen, insbesondere im Rahmen der zertifizierten Organzentren
- Hohe Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit in der Abteilung
- Möglichkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten und Lehre, Unterstützung bei der Durchführung klinischer Studien durch ein Zentrales Studienbüro
Ihre Qualifikation
- Profunde klinische Qualifikation als Fachärztin/Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde mit zumindest einem expliziten Schwerpunkt innerhalb des Fachgebietes, Habilitation von Vorteil
- Führungserfahrung in leitender ärztlicher Funktion
- Beherrschung Kopf-Hals-Tumor-spezifischer chirurgischer Eingriffe und Kompetenzen in der minimalinvasiven Chirurgie
- Erfahrung im medizinischen Qualitätsmanagement sowie in der ärztlichen Aus- und Weiterbildung
- Managementausbildung für Mediziner*innen (diese muss, wenn nicht vorhanden innerhalb von zwei Jahren nachgeholt werden)
- Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atemstörungen inklusive Implantatversorgung
- Teamfähigkeit, freundlicher Umgangston und hohe soziale Kompetenz
Ihre Vorteile im #teamordensklinikum
- eine attraktive Funktion in einem der führenden medizinischen Zentren Österreichs
- persönlich wertschätzende, umgangsfreundliche und leistungsfördernde Atmosphäre
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und weisen Sie darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen bis zu zwei Jahre in Evidenz gehalten werden. Die Anstellung erfolgt ab dem 01.04.2026 vorerst befristet für die Dauer von zwei Jahren.